09:30-10:30
Stand Bundesverband
Zum ersten Mal dabei?
Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.
Mehrzweckfläche 1
Erfahrungsaustausch Stiftungsreferentinnen und -referenten: Stiftungsrechtsreform (9:00-10:30)
Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.
Restaurant CCL
Treffen der Stipendiatinnen und Stipendiaten
Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.
Vortragsraum 11
„30unter30“: Treffen und Vernetzung in der Gruppe (9:00-10:30)
Alumni des DSA-WHU-Programms für Führungskräfte
Stadt Leipzig
Leipziger Facetten (9:00-10:00)
11:00-12:00
Saal 1
Eröffnung des Deutschen Stiftungstages 2022
Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.
12:30-13:30
Saal 2
Klimakrise: Wie jede Stiftung Teil der Lösung wird
Stiftung Mercator GmbH
Restaurant CCL
Begrüßung neuer Mitglieder
Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.
Saal 3
Kooperation ist der neue Realismus – welche Rolle Stiftungen für Open Social Innovation Prozesse haben
ProjectTogether gGmbH
Mehrzweckfläche 3
Verkaufen oder Verändern? Nachhaltiger anlegen durch Divestment oder Engagement? (Lunchmeeting: 12:15-13:45)
DekaBank Deutsche Girozentrale
Mehrzweckfläche 2
Mittel zum Zweck: Nachhaltiges Wirken (Lunchmeeting: 12:15-13:45)
Capitell Vermögens-Management AG und Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH
Mehrzweckfläche 4
Vermögensanlage nach Wolpertinger Art: Sicher, ertragbringend und nachhaltig (Lunchmeeting: 12:15-13:45)
Peters, Schönberger & Partner mbB
Seminarraum 14/15
Demokratie-Happen (Lunchmeeting: 12:15-13:45)
Cellex Stiftung und Freudenberg Stiftung
Mehrzweckfläche 1
Der Jahresabschluss und die Nachhaltigkeit (Lunchmeeting: 12:15-13:45)
DATEV eG
14:00-15:00
Saal 3
SDGs und Klima im Jahr des Krieges gegen die Ukraine und der deutschen G7-Präsidentschaft
Foundations 20 (F20) und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Saal 4
Soziales Gewissen, Immobilien und Rendite: Das passt zusammen!
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank
Saal 1
(SDG) Vier gewinnt! Wie nachhaltige Bildung durch Stiftungen funktioniert
Arbeitskreis Bildung
Seminarraum 6/7
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Gesellschaft für Politik und Wirtschaft e. V. | HAUS RISSEN
Saal 5
Sustainable Development Goals von Stiftungen: Was hat das alles mit Sport zu tun?
Arbeitskreis Sport und Bewegung
Vortragsraum 12
Partnerschaften mit Wirkung: Von der Kooperation zur Koproduktion
Stiftung „Ecken wecken“
Saal 2
Nachhaltigkeit und Recht: Instrumente des Stiftungsrechts und des Steuerrechts
Arbeitskreis Stiftungssteuerrecht und Arbeitskreis Stiftungsprivatrecht
Vortragsraum 11
Nachhaltigkeit 2022: Überblick über Status, Trends und neue Anlagechancen
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Vortragsraum 10
Farbe bekennen: Stiftungen und der Schutz politischer Arbeit in der Zivilgesellschaft
Canopus Stiftung
Vortragsraum 9
Zwischen Landlust und Stadtfrust: Ideen für neue Verbindungen
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
15:30-16:30
Mehrzweckfläche 4
Moorschutz: Stiftungsprojekte mit Mehrwert für Klima und Biodiversität
Arbeitskreis Umwelt
Vortragsraum 10
Vom nachhaltigen Umgang mit Stifterbiografien und Vermögensgeschichten
Karg-Stiftung
Saal 4
Promoting value-based cooperation in times of international political instability
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Vortragsraum 11
SDGs aus wissenschaftlicher Sicht
J. Safra Sarasin (Deutschland) GmbH
Mehrzweckfläche 1
Nachhaltig zwischenmenschlich
Arbeitskreis Kirchen
Saal 5
[Film] 17FILMS – warum wir neue Narrative brauchen, damit eine nachhaltige Transformation gelingen kann
forStory GmbH & Impactfilm gGmbH
Saal 2
Nachhaltigkeit und Recht: Instrumente des Stiftungsrechts und des Steuerrechts
Arbeitskreis Stiftungssteuerrecht und Arbeitskreis Stiftungsprivatrecht
Mehrzweckfläche 3
Nachhaltige Immobilieninvestitionen in Krisenzeiten
Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch
Mehrzweckfläche 2
Bildung bleibt Gemeinschaftsaufgabe: Nachhaltiges Stiftungshandeln ist gefragt!
Stiftungen für Bildung e. V.
Saal 3
The Rule of Law in the EU and Turkey
Stiftung Mercator GmbH
17:00-18:00
Stadt Leipzig
Empfang der Stadt Leipzig (17:30-18:30)
Stadt Leipzig
Saal 5
[Film] Nachhaltigkeit lernen: Reparieren als Schulfach
Veolia Stiftung
Vortragsraum 11
Alternative Philanthropie: Nachhaltige Modelle systemischer Veränderung
Stiftung Erneuerbare Freiheit
Saal 4
Veranstaltungen nachhaltig planen und durchführen
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Saal 2
Klimaschutz in der Krise: Eine Überforderung der Gesellschaft?
Arbeitskreis Wissenschaft und Forschung
Saal 3
Making refugee protection sustainable: What contribution can foundations make?
Robert Bosch Stiftung GmbH
Mehrzweckfläche 4
Soziale Nachhaltigkeit: Die Wunderfinder der Stiftung Bürger für Leipzig
Programm Chancenpatenschaften
Vortragsraum 10
Nachhaltige Zusammenarbeit durch neue Formen der Kooperation
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Saal 1
Weniger ist mehr
Arbeitskreis Förderstiftungen
Mehrzweckfläche 1
Veranstaltungsslot wird in Kürze bekannt gegeben
ab 19:00
Stadt Leipzig
Informelle Treffen am Abend
Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V. und andere Organisationen
Stadt Leipzig
Leipziger Facetten
Thematische Orientierung:
Übersicht der Schwerpunktthemen zum Kongressthema Nachhaltigkeit:
Übersicht der Schwerpunktthemen zum Kongressthema Nachhaltigkeit:
-
Wirken für die Gesellschaft
-
Organisation interner Prozesse
-
Vermögensanlage
-
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Fördernde Stiftungen














Premiumpartner








In Kooperation mit
