Erfahrung meets Next Gen: Das Generationengespräch beim #DST25

Erfahrung meets Next Gen: Generationenaustausch für die Stiftungswelt von morgen 🌱
Bald ist es so weit: Der Deutsche Stiftungstag #DST25 öffnet seine Tore in Wiesbaden und bringt die #Stiftungscommunity unter dem Thema „Mutig Machen. Wie Stiftungen das Miteinander stärken" zusammen.
Ein Programmhighlight: „Neugierig sein - Veränderungen ermöglichen!“ Ein Generationengespräch bringt führende Köpfe der deutschen Stiftungslandschaft mit visionären Nachwuchsgestalter*innen zusammen.
Die Teilnehmenden tauschen sich in diesem Panel zu Erfahrungen, Werten und Zukunftsvisionen aus – ein Dialog über das Bewahrungswürdige und das "Dringend-neu-zu-Gestaltende". Ein Highlight für alle, die wissen wollen, wie generationenübergreifendes Denken den Stiftungssektor voranbringt!
Mit dabei:
Prof. Dr. Michael Göring Ehemaliger Vorsitzender, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS | Ehrenmitglied, Bundesverband Deutscher Stiftungen
Dr. Heike Kahl Gründungsgeschäftsführerin, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Ph.D. Max Krahé Mitgründer und Forschungsdirektor, Dezernat Zukunft - Denkfabrik für Fiskalpolitik und Makrofinanzen
Dr. Wilhelm Krull Generalsekretär a.D., VolkswagenStiftung | Ehrenmitglied, Bundesverband Deutscher Stiftungen
Manuela Lißina-Krause Stifterin, Stiftung Bürger für Leipzig | Referentin Beratung und Fundraising, Diakonie Mitteldeutschland
Marlehn Thieme Präsidentin, Deutsche Welthungerhilfe | Vorsitzende des Stiftungsrates, Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
Caroline Weimann Gründerin und Co-Geschäftsführerin, JoinPolitics
Luisa Neubauer Klima-Aktivistin und Autorin
Die Moderation des Panels übernimmt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen Ansgar Wimmer.
Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.
Auf einen Blick:
Datum: Donnerstag, 22.05.2025
Zeit: 10:45-11:45 Uhr
Ort: RMCC, Halle Nord