Mitgliedschaft im Bundesverband
Stiftungen engagieren sich seit Jahrhunderten für unsere Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Gemeinwohl. Seit seiner Gründung im Jahr 1948 steht ihnen der Bundesverband Deutscher Stiftungen dabei als starker Partner zur Seite. Mit über 4.500 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa und das anerkannt führende Kompetenzzentrum für Stiftungen. Diese starke Stiftungsgemeinschaft bilden kleine und große Stiftungen aller Rechtsformen sowie gemeinnützige Stiftungsverwaltungen, andere gemeinnützige Organisationen, interessierte Privatpersonen und Stiftungsgründende, sowie ausgewählte kommerzielle Dienstleister.
Jedes Jahr engagieren sich allein die 60 größten Stiftungen in Deutschland mit mehr als 5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl. Der Bundesverband setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für das Stiften und das Wirken von Stiftungen ein und unterstützt seine Mitglieder in ihrer Arbeit: Als Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen profitieren Sie von kompetenter Beratung zu rechtlichen Fragen, vielfältigen Vernetzungs- und Serviceangeboten sowie einer engagierten Interessenvertretung gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Denn nur gemeinsam und in einem kraftvollen Netzwerk kann es gelingen, ein stiftungsfreundliches Klima zu fördern.
Wir laden Sie herzlich ein, sich im Verband zu engagieren und so das Stiftungswesen in Deutschland zu unterstützen. Zugleich können Sie vom Erfahrungsaustausch, der Vernetzung und Kooperation mit anderen Mitgliedern sowie dem Service der Geschäftsstelle profitieren. Bei der Gestaltung des Mitgliedsbeitrages wendet der Verband seit seiner Gründung das Solidarprinzip an und richtet sich dabei nach der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Mitglieds. Engagieren auch Sie sich in unserer Gemeinschaft der Stiftungen – wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!
Team Mitgliederservice und Vernetzung