Deutscher Stiftungstag

Vernetzung

Der Deutsche Stiftungstag ist seit vielen Jahren der Treffpunkt für Kolleginnen und Kollegen aus der Stiftungswelt. Neben dem fachlichen Programm bietet er vor allem Raum für persönlichen Austausch und Vernetzung. Kommen Sie miteinander ins Gespräch und lernen Sie voneinander!

Nach Registrierung und Ticketkauf finden Sie über Ihr Profil im Login-Bereich eine Übersicht der Teilnehmenden und Referierenden. Dort können Sie schon vorab Kontakt aufnehmen.

Der Ticketverkauf für den DST26 startet im Frühjahr 2026.

Wir laden Sie herzlich ein, den Deutschen Stiftungstag 2026 im Saal 3 des CCH ausklingen zu lassen und gemeinsam mit uns zu feiern - Abendessen, Musik und Tanz inklusive.

Donnerstag, 21. Mai 2026, 19:00-02:30 Uhr, CCH – Congress Center Hamburg

Die verbindliche Buchung wird im Frühjahr 2026 möglich sein.

Das Warm-up wird es auch 2026 wieder geben – ideal für alle, die zum ersten Mal dabei sind und für Interessierte. Das Warm-up findet am ersten Veranstaltungstag vor der offiziellen Eröffnungsveranstaltung am Stand des Bundesverbandes statt.

Details zum gesamten Standprogramm des Bundesverbandes folgen zeitnah.

Besuchen Sie unseren Stand auf dem Deutschen Stiftungstag 2026 im CCH – Congress Center Hamburg und entdecken Sie unsere Services sowie unsere Vernetzungs- und Themenangebote für Mitglieder. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen und zu teilen, wie der Bundesverband Sie in Ihrer Stiftungsarbeit unterstützen kann.

Vernetzung und Austausch zu Fachthemen: Lernen Sie die Arbeitskreise im Bundesverband kennen

Ob Bildung oder Umwelt, Wissenschaft oder Kirchen: Die derzeit 16 Arbeitskreise des Bundesverbandes sind Orte der Vernetzung für zentrale Themen des Stiftungssektors. Gemeinnützige Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich hier einzubringen und mitzuwirken.

Sie möchten mit den ehrenamtlichen Leiterinnen und Leitern eines Arbeitskreises ins Gespräch kommen, sich aktiv beteiligen oder Ihre Themen und Anregungen einbringen? Dann besuchen Sie uns an beiden Veranstaltungstagen auf dem Deutschen Stiftungstag 2026 im CCH – Congress Center Hamburg.

Am Abend des ersten Veranstaltungstages laden unsere Arbeitskreise in entspannter Atmosphäre zum Kennenlernen oder Wiedersehen ein.

Die informellen Treffen finden dezentral in Hamburg statt. Locations und Angebote finden Sie im Frühjahr 2026 in der Programmübersicht.

Bundesweit sind mehr als 20 regionale Stiftungsnetzwerke aktiv. Möchten Sie sich mit anderen Stiftungen in Ihrer Region regelmäßig austauschen, schneller agieren und vielleicht gemeinsame Projekte auf die Beine stellen?
Wir geben einen Überblick, welche regionalen Stiftungsnetzwerke es bundesweit gibt und schaffen Anknüpfungspunkte mit Vertreter*innen aus verschiedenen Regionen. Weitere Informationen zu den Ansprechpersonen und Netzwerken folgen.

Die Initiative #30unter30 bietet engagierten jungen Menschen unter 30 die Möglichkeit, am Deutschen Stiftungstag teilzunehmen und sich untereinander zu vernetzen. Ergänzend findet am Vortag des Stiftungstags ein eigener Workshop statt. Informationen zum Bewerbungsverfahren werden wir zeitnah veröffentlichen.

Sport live! Das „Joggen vor dem Kongress“ ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Deutschen Stiftungstags. Auch 2026 laden wir Sie wieder dazu ein, den Tag sportlich zu beginnen und die Schönheit Hamburgs beim Lauf durch die malerischen Planten und Blomen zu erleben. Näheres dazu, wenn das DST-Programm im Frühjahr 2026 steht.